Skip to main content

Fällt euch zuhause die Decke auf den Kopf? Die Kinder müssen raus, aber schon wieder auf den gleichen Spielplatz?
In der nächsten Zeit möchten wir euch hier Spielplätze vorstellen, die sich gut für einen Ausflug  eignen.

Spielplatz im Burgholzhof, Bad Cannstatt

Spielplatz an der Anwar-el-Sadat-Straße/ bei Gebäude 11, Bad Cannstatt - Burgholzhof

Haltestelle:  Burgholzhof (Gehminuten ca. 5 Minuten)
Parkmöglichkeiten sind vorhanden

Der Spielplatz im Burgholzhof bietet viel Platz zum Toben und Verstecken. Vor allem für Sportbegeisterte gibt es hier einiges zu entdecken, wie die Kletterwand, die Riesen-Reifenschauel und einen Bolzplatz.

Wenn ihr euer Fahrrad mitbringt, könnt ihr im Pump Track so richtig Gas geben. Für die Kleinen gibt es bunte Wippen und einen Sandkasten zum Buddeln.
Wenn ihr dann noch Lust auf einen Spaziergang habt, könnt ihr zum Burgholzhofturm laufen und dort die außergewöhnliche Aussicht auf Stuttgart genießen.

Spielplatz "Alter Friedhof", Untertürkheim

Spielplatz „Am alten Friedhof“ Liegt in der Großglocknerstraße 53 in 70327 Stuttgart

Haltestelle: Alter Friedhof/ Kelterplatz (ca. 2 Gehminuten) oder Untertürkheim Bahnhof (ca. 10 Geminuten)

Parkmöglichkeiten gibt es nur begrenzt, vor der Stadtbücherei gibt es kostenpflichtige Parkplätze

Im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim liegt der Spielplatz „Alter Friedhof“. Das Gelände zwischen den alten Friedhofsmauern bietet viel Platz zum Toben und Verstecken. Auf dem Klettergerüst kommen Kletterbegeisterte auf ihre Kosten. Außerdem findet ihr hier eine große Nestschaukel und eine Wasserstelle, die im Sommer zum Spielen und Planschen einlädt.

Unterhalb des Spielplatzgeländes an der Strümpfelbacherstraße  für eine Treppe direkt in die Untertürkheimer Weinberge. Wer genug Ausdauer hat und den Treppen weiter folgt, kommt zu einem Bolzplatzplatz – mitten in den Weinbergen!

Oder ihr startet vom Spielplatz auf den Rotenberg oder zur Egelseer Heide!

Spielplatz an der Tiefenbachstraße, Rohracker

Spielplatz an der Tiefenbachstraße/ bei Gebäude 70 in Hedelfingen-Rohracker

Haltestelle: Tiefenbachschule (ca. 3 Gehminuten entfernt)
Parkmöglichkeiten direkt am Spielplatz vorhanden

Beginnen möchten wir mit einem unserer Lieblingsspielplätze.  Er liegt am Ende der Tiefenbachstraße, umgeben von Bäumen. Mit einer steilen Röhrenrutsche, einem großen Sandkasten (in den Sommermonaten auch mit Wasser) und einer Seilbahn hat der Spielplatz für Kinder von 3 – 11 Jahren so einiges zu bieten. Uns gefällt  vor allem,  dass es dort so ruhig ist, es viel Platz zum Rennen und Toben gibt und die vielen Bäume und Sträucher zum Spielen einladen.

Vom Spielplatz führt ein Weg an einer großen Wiese entlang, direkt in den Rohracker Wald. Wer mehr Zeit mitbringt, kann sogar bis zum Fernsehturm laufen.  

Spielplatz am Lechweg, Münster

Grünanlage "Lechweg" in Münster (gegenüber dem Musikvereinsgebäude Münster)

Haltestelle: Elbestraße U14
Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

Im Stadtteil Münster liegt außerhalb des Wohngebiets der Spielplatz am Lechweg. Er liegt ganz im Grünen und an einem Hang. Er hat viele spannende Spielgeräte, wie eine Rutsche, Schaukeln, ein Klettergerüst zum Balancieren eine Hängebrücke und einen Sandkasten. Viele Treppen und Wege laden zum Erkunden des Geländes ein.

Auf den Feldwegen am Neckar entlang, gelangt man auf direktem Weg zum Max-Eyth-See. Wer lieber eine schöne Aussicht genießen will, kann auch in die nahe gelegenen Weinberge gehen.

Spielplatz Froschbeißerklinge, Stuttgart Ost

Spielplatz „Froschbeißerklinge“ an der Steinbruchstraße (bei Gebäude 67) in Gaisburg

Haltestelle: Wangener-/Landhausstraße
(ca.8 Gehminuten)
Parkmöglichkeiten gibt es nur sehr begrenzt

Im Stuttgarter Osten versteckt sich ein ganz besonderer Spielplatz: die „Froschbeißerklinge“ – ein Spielplatz mit einem eigenen Teich und ganz viel Natur! Neben einem großen Bolzplatz und einer Schaukel für alle Bewegungsbegeisterten, kommen besonders Kletterfreunde auf ihre Kosten. Dort gibt es nämlich großes Klettergerüst und viele Bäume, auf die man klettern kann.

Hinter dem Spielplatz führt ein Weg direkt in die Weinberge. Wäre das nicht eine Idee, für einen Familienausflug?

 

Spielplatz am August- Lämmle- Weg , Bad Cannstatt

Spielplatz am August-Lämmle-Weg / bei Gebäude 20, in Muckensturm, Bad Cannstatt

Haltestelle: Hauptfriedhof U2/U19
Parkmöglichkeiten gibt es vereinzelt im Wohngebiert

Der Spielplatz am August-Lämmle-Weg im kleinen Stadtteil Muckensturm in Bad Cannstatt liegt in einer ruhigen Wohngegend. Er ist umringt von Bäumen und hat eine Rutsche, ein Karussell und eine Schaukel. Große Steine laden zum Klettern und Verstecken ein. Der Spielplatz ist aus unserer Sicht für Kinder von 5-11 Jahren am spannendsten.

Ein kleines Stück die Straße vor liegt einer der schönsten Aussichtspunkte über Stuttgart. Dort beginnen die Weinberge und der Neckar ist auch nicht weit entfernt.

 

 

Spielplatz an der Eierstraße, Heslach

Spielplatz an der Eierstr. 114 in Heslach

Haltestelle: Erwin-Schöttle-Platz (ca. 10 Minuten Gehweg)

Wohnt ihr in der Stuttgarter Innenstadt und wollt einen neuen Spielplatz ausprobieren?
Dann ist der Spielplatz an der Eierstraße in Stuttgart Heslach genau das Richtige für euch!

Der Spielplatz bietet neben ganz viel Natur, einem Bolzplatz und einer großen Wiese ganz viele Möglichkeiten zu spielen. Vor allem das große Klettergerüst mit der Seilbahn macht diesen Spielplatz einzigartig! Wenn ihr eine Pause braucht bietet sich die Wiese perfekt an für ein Picknick oder um einfach zu entspannen.

Der Spielplatz führt direkt in den Heslacher Wald und zu einer Grillstelle. Wäre das nicht was für einen Sonntagsausflug?